Unser Projekt im Niger – ein großer Erfolg
Unser Projekt im Niger konnte im Zeitraum von März bis Dezember 2012 13.405 Babys und Kleinkinder von 6 Monaten bis fünf Jahren sowie 9.640 Schwangere und stillende Frauen mit Spezialnahrung versorgen und bei schweren Fällen von Unterernährung in den dörflichen Gesundheitszentren betreuen. Da ist ein großer Erfolg – es sind um 8.000 mehr als am Anfang des Jahres geplant!
Unter- und Mangelernährung bekämpfen
Unsere Partnerorganisation ACTPIN Niger sorgt in enger Zusammenarbeit mit den dörflichen Gesundheitszentren (CSIs) für die Durchführung des Projekts, das vom Welternährungsprogramm (WFP) co-finanziert wird. Alle zwei Wochen werden Nahrungsmittel an die Bedürftigsten ausgegeben. Ziel ist es, die Zahl der unterernährten Kinder und deren Mütter im Distrikt Madaoua drastisch zu reduzieren.
Immer häufiger Dürreperioden
Der Niger liegt in der klimatisch extrem benachteiligten Sahelzone und ist eines der ärmsten Länder weltweit. Bedingt durch den Klimawandel wird die Situation Jahr für Jahr schlimmer, die Ernten fallen zunehmend schlechter aus. Die Vorratsspeicher bleiben immer öfter leer. Die Menschen brauchen die Nahrungsmittelhilfe zum Überleben.
10. Jänner 2013
Falls Sie mehr Informationen über dieses Projekt erhalten möchten, kontaktieren Sie bitte:
Mag.a Gertraud Hödl
E-mail: g.hoedl@aktivfuermenschen.at
