Ein großer Erfolg für unseren Projektpartner auf Haiti
UNDP unterstützt die Herstellung von Ferrozement-Platten
Unser Projektpartner auf Haiti, EcoSur/Sofonias, produziert in eigenen Werkstätten in Liancourt und Delmas Ferrozement-Platten, die für die Errichtung von kleinen Häusern oder Trockentoiletten eingesetzt werden können. AMINA hat im vergangenen Jahr einen Beitrag zum Bau von 155 Trockentoiletten mit Duschräumen in Leogane geleistet. Nun hat die UNDP (United Nations Development Programme) die innovative Technologie der Ferrozement-Platten zum Thema gemacht und EcoSur/Sofonias den Auftrag erteilt, 30 Frauen und Männer in der Plattenherstellung auszubilden. Damit sollen Modellhäuser in dem vom Erdbeben im Jänner 2010 zerstörten Land gebaut werden. Immer noch leben Hunderttausende in miserablen Unterkünften. Ferrozement-Platten werden aus ökologisch sinnvollen Materialien hergestellt und sind besonders in erdbebengefährdeten Gebieten im Einsatz.
2. Mai 2012
Falls Sie mehr Informationen über dieses Projekt erhalten möchten, kontaktieren Sie bitte:
Mag.a Gertraud Hödl
E-mail: g.hoedl@aktivfuermenschen.at
